Vanilleeis mit Mops

„Einmal Vanille, bitte!“ „Kommt sofort“, lächelt Henry der Eismann und reicht mir gleich darauf die Waffel. Die Kugel ist groß, die Eistüte kann sie kaum halten. Ich schlecke sofort den Rand ab, das Eis ist cremig und sehr vanillig, oberlecker. Im Frostschloss gibt es das beste Eis der Stadt – und es liegt nur zwei„Vanilleeis mit Mops“ weiterlesen

Espresso für zwei

Ich bin schon eine ganze Weile auf der Suche: nach dem perfekten Kaffee. Den habe ich nach langem Ausprobieren endlich gefunden. Jetzt fehlt nur noch der passende Mann, mit dem ich ihn trinken kann. Das wird nicht leicht. Denn ich bin eine komplex-emotionale Kaffeetrinkerin. Das heißt, ich brauche je nach Stimmung eine andere Zubereitung. An„Espresso für zwei“ weiterlesen

Meine Pizza auf Instagram

Sonntagabend, ich gucke gerade Tatort, da meldet sich mein Handy: Es ist Nina. Mit der habe ich Abi gemacht. Nina ist so hübsch wie früher, macht tolle Urlaube, kann super backen, hat einen attraktiven Mann und drei süße Kinder. Das weiß ich von ihrem Messenger-Profil. Mit ihr geredet habe ich seit Jahren nicht, nicht mal„Meine Pizza auf Instagram“ weiterlesen

Frühling süßsauer

Es ist 23:30 Uhr und ich staple Umsatzzahlen von rechts nach links, räume PowerPoint-Folien auf, rechne Kosten nach, passe Grafiken an: ein ganz normaler Abend. Mein Magen knurrt, ich frage mich, ob ich heute noch etwas zu essen kriege. Wahrscheinlich wird es wieder der Asia-Snack in der Berliner Straße, der hat am längsten geöffnet. Meine„Frühling süßsauer“ weiterlesen

Hallo und herzlich willkommen!

Darf ich vorstellen? Das ist mein Blog. Er ist witzig, nett und freut sich über jeden, der ihn liest. Worum es hier geht, fragst du dich? Um Essen! Doch es ist kein Food-Blog, jedenfalls kein klassischer. Ich kann nämlich nicht besonders gut kochen oder backen. Eher so mittel: Rührkuchen ist okay, Rührei auch. Aber ich„Hallo und herzlich willkommen!“ weiterlesen